Ihr Experte für Holzbau

Kontakt

Über uns

Philosophie

Beständigkeit oder Veränderung? Schaffen Sie sich Ihr "Zuhause"!

Nach Hause kommen und sich wohl fühlen – diese Atmosphäre zu schaffen, liegt in der Wunschliste von Hausbesitzern auf dem ersten Platz. Unsere Maxime ist es, Sie tatkräftig von der Ideenfindung bis zur Umsetzung zu unterstützen. Ob Sie den Dachstuhl im Altbau restaurieren, oder das gesamte Haus modernisieren, eine Gaube, einen Balkon bzw. einen Wintergarten errichten, oder Ihr Eigenheim vielleicht sogar komplett neu in Holzbauweise erstellen lassen möchten. Holz ist der einzige lebendige Baustoff und jedes Stück ein Unikat – erzeugt Wärme, schafft Behaglichkeit. Bauen Sie mit Menschen, die die Wirkung dieses großartigen Naturproduktes voll entfalten können – bauen Sie mit uns.


Historie

Historie - Geschichte im Holzbau

Aller Anfang ist schwer Fleiß und Ehrgeiz ebneten den Weg

Friedrich Pfeiffer, Emsdorfer mit Leib und Seele, gründete bereits zwei Jahre nach Ende des I. Weltkrieges einen Zimmereibetrieb. In Zeiten großer menschlicher und finanzieller Not sicher keine einfache Aufgabe. Mit Hilfe seiner Söhne schaffte er es jedoch, neben der Zimmerei zusätzlich ein Sägewerk aufzubauen. Nachdem auch die nächste Katastrophe – der II. Weltkrieg und die darauf folgende Inflation – überstanden war, machte sich Konrad Pfeiffer daran, das zerstörte Emsdorf wieder mit aufzubauen. Mitte der sechziger Jahre übernahm dessen Sohn Walter die Geschäftsführung, in die sein Sohn Hartmut 1989 einstieg.

Diese beiden Träger des Titels „Restaurator im Zimmererhandwerk“ führten die Firma auch zum qualifizierten „Fachbetrieb für Denkmalpflege“ – eine Auszeichnung der besonderen Art. Die kontinuierlichen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen aller Mitarbeiter einschließlich der Geschäftsführung machten sich 2002 auf der „Denkmal“ in Leipzig erneut bezahlt – mit dem bundesweiten Denkmalpreis für die “Restaurierungsarbeit von besonderer Schwierigkeit in hervorragender Qualität an der Kirche zu Breidenbach“ erhielt man abermals eine Auszeichnung höchsten Grades.

Kontakt

Innungsbetrieb

Sozial engagieren

Die Innung Soziale Verantwortung plus wirtschaftlicher Erfolg

Gewinne maximieren, Mitarbeiterzahl minimieren – diese in Mode gekommene Vorgehensweise ist dem Großteil der Bevölkerung ein Dorn im Auge. So auch Hartmut Pfeiffer, der sich im Verband hessischer Zimmermeister als Ehrenobermeister für den Bezirk Marburg in der Innung für die Pflege und Förderung von Gemeingeist, Kompetenz, Berufsehre und sozialem Miteinander engagiert. Im Team geschlossen in die Zukunft – praktiziertes Handeln bei Pfeiffers, Tag für Tag.


WEitere Fragen?

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit Holzbau Pfeiffer auf und lassen Sie sich individuell und kompetent beraten!

06425 92350